Weidenhausen VEREINt

Weidenhausen VEREINt – Ein Dorf feiert Gemeinschaft

Ein Fest, das verbindet: Am 28. und 29. Juni 2025 laden die Weidenhäuser Vereine zu einem gemeinsamen Dorf- und Sportfest der besonderen Art ein. Unter dem Motto „Weidenhausen VEREINt“ wird am Sportplatz gefeiert – mit einem Programm, das den Zusammenhalt, die Vielfalt und die Lebendigkeit des Dorflebens widerspiegelt.

„Vereine sind das Rückgrat unseres dörflichen Zusammenlebens – ohne sie wäre Weidenhausen nicht das, was es heute ist“, betont Ortsvorsteher Steffen Görnig im Gespräch. „Dieses Fest zeigt, was möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen: Jung und Alt, Sportler und Musikliebhaber, Feuerwehrleute und Traditionspfleger – sie alle machen Weidenhausen lebendig.“

Rückblick auf die Vielfalt der Vereine

Die Vereine in Weidenhausen können auf eine lange Tradition mit vielfältigen Veranstaltungen zurückblicken.

Der FC Weidenhausen ist seit Jahrzehnten Ankerpunkt für sportliche Aktivitäten – ob mit packenden Fußballturnieren, dem beliebten Tennis-Angebot oder dem Lauf- und Frauensporttreff. Ein Highlight

war in den vergangenen Jahren immer das Sportfest, bei dem nicht nur sportlicher Ehrgeiz, sondern auch Teamgeist und Geselligkeit im Vordergrund standen. Das Sportfest, an dessen üblichen Termin nun auch die gemeinsame Veranstaltung stattfindet, ist ein Publikumsmagnet in der Weidenhäuser Jahresplanung.

Die Freiwillige Feuerwehr Weidenhausen, welche in den vergangenen Jahren sowohl ein neues Fahrzeug erhalten hat aber auch die Räumlichkeiten in der Weidenhäuser Ortsmitte modernisieren konnte bietet am Festwochenende eine Fahrzeugschau und auch Einsatzübungen der Jugendfeuerwehr.

Mit viel Herzblut engagiert sich der ARION Weidenhausen, der gemischte Chor des Ortes. Vom Adventskonzert bis zum großen Probenwochenende oder der Unterstützung als Gastchor bei anderen Konzerten wie beispielsweise Rock am Wehr oder Dorffesten sorgt ARION für musikalische Höhepunkte. „Musik bringt Menschen zusammen – und genau das ist unser Ziel“, sagt der Vorsitzende Daniel Benfer, der mit seinen Sängerinnen und Sänger erst vor Kurzem die Seniorenfeier für die Einwohner von Weidenhausen und Stünzel organisiert hat.



Die Dorfjugend Weidenhausen sorgt mit ihrer Frische und Energie für neue Impulse im Vereinsleben. Die Black and White Party sowie Bayerische Feste werden regelmäßig von der Dorfjugend organisiert, ebenso hält die Dorfjugend mit dem Neujahresansingen die Traditionen in Ehren.

Der Heimatverein Weidenhausen wiederum steht für die Bewahrung von Kultur, Brauchtum und Geschichte. Das Pfingstbaumstellen oder die Organisation von Kulturveranstaltungen und Ausstellungen sind fester Bestandteil im Dorfkalender. Mit viel Liebe und ehrenamtlichem Einsatz findet in der Grillhütte in Weidenhausen regelmäßig der Dämmerschoppen statt.

Gemeinsam in die Zukunft

Das Fest „Weidenhausen VEREINt“ ist mehr als nur eine Feier – es ist ein Symbol für das, was eine Dorfgemeinschaft stark macht: gegenseitige Unterstützung, Freude am Miteinander und das Engagement vieler Ehrenamtlicher.

Steffen Görnig bringt es auf den Punkt: „In einer Zeit, in der vieles immer anonymer wird, zeigen unsere Vereine, wie wichtig echte Gemeinschaft ist. Sie bieten Heimat, Halt und ein Wir-Gefühl. Und dieses Wir-Gefühl wollen wir an diesem Wochenende mit allen feiern, aber natürlich auch einladen regelmäßig im Vereinsleben dabei zu sein und mitzumachen!“

Das Programm lässt keine Wünsche offen: Fußball- und Thekenturnier, Party im Festzelt, Frühschoppen mit Blasmusik, Chorkonzert, Tanzdarbietungen und ein buntes Rahmenprogramm für Kinder und Familien. Jeder Verein bringt sich ein – jeder Besucher wird willkommen geheißen.

Für das Fußball- und Thekenturnier am Samstag, den 28.06. ab 12:00 Uhr können interessierte Mannschaften sich anmelden unter fcweidenhausen@gmail.com.

Weidenhausen freut sich auf EUCH – beim großen Dorffest am 28. & 29. Juni 2025!


Diese Seite wird gerade bearbeitet!

Bitte beachten Sie, dass sich diese Internetseite gerade im Auf- oder Umbau befindet und daher einige Funktionen eingeschränkt sind und aktuell nicht alle Informationen wie gewohnt verfügbar sind.